News der FBL
2023-12-05 / FBL Remagen begrüßt die Entscheidung zugunsten der Photovoltaik auf der ehemaligen Mülldeponie Oedingen
Was lange währt, soll bekanntlich gut werden! Nach diesem Motto hat die Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen (FBL) e.V. über viele Jahre sich immer wieder als treibende Kraft für die Realisierung dieses Projektes engagiert. Sachstände zum Stand der Photovoltaikanlage auf der ehemaligen Mülldeponie wurden hinterfragt, durch Gespräche über die Kreis FWG und unmittelbar mit dem …weiterlesen
2023-12-04 / Beachtenswerte Ortsbeiratsarbeit der Freien Bürgerliste (FBL) Kripp
Mit 6 von 10 Sitzen ist die Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen (FBL) e.V. die stärkste Fraktion im Ortsbeirat von Kripp. Viele Ideen und Projekte wurden zu Beginn der Legislaturperiode geplant, beachtliches konnte umgesetzt werden. Die Pandemie und die Ahrflut erschwerten verständlicherweise einige Prozesse. Dennoch wurden in den letzten vier Jahren viele Projekte und Ideen …weiterlesen
2023-11-11 / Freie Bürgerliste am Rheinufer aktiv
Die Mitglieder der Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen (FBL) e.V. hatten an einem herbstlichen Samstagmorgen zu einer Rheinufersäuberung geladen. Motiviert hatte sich die Gruppe, der auch Kinder angehörten, zur Aufgabe gemacht, das Kripper Rheinufer zu säubern. Voller Tatendrang und mit Handschuhen, Eimern, Zangen und Müllsäcken ausgestattet wurde das Rheinufer von der Quellenstraße bis zur letzten …weiterlesen
2023-11-10 / Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen (FBL) e.V. und der Tag der Demokratie
Am 18. November 2023 begehen wir in Remagen erneut den Tag der Demokratie. Die FBL wird wieder ein starkes Zeichen gegen rechte Gesinnung und gegen die Relativierung der Gräuel des 3. Reiches setzen. Das ist -auch über 78 Jahre nach dem Ende dieser dunklen Epoche- wohl wieder dringender denn je! Schaut man sich die …weiterlesen
2023-10-24 / Freie Bürgerliste lädt zur Rheinufersäuberung in Kripp
Das unachtsame Wegwerfen von Müll begegnet uns im Alltag leider immer häufiger. Es ist dabei zu beobachten, dass sich die Gesellschaft in diesem Bereich leider in eine negative Richtung entwickelt. Unrat und Müll sind im Ergebnis vermehrt auf öffentlichen Wegen und Plätzen oder auch in den Gewässern und an dessen Uferbereichen zu finden. Daher möchten …weiterlesen
2023-10-21 / Unterwegs im Herbst und Winter – Dämmerung und Dunkelheit
Am Mittwoch, 11.10.23, trafen sich auf Einladung der Fraktionssprecherin der Kripper FBL, Ruth Doemen, interessierte Bürger/innen und Mitglieder der Kripper FBL im Hotel & Restaurant – Rhein-Ahr in Kripp zu einem jahreszeitlich angemessenen Vortrag von Frau Brodeßer von der Deutschen Verkehrswacht zum Thema: „Unterwegs im Herbst und Winter- Dämmerung und Dunkelheit. Die besonderen Risiken für …weiterlesen
2023-10-13 / FBL setzt sich weiterhin für Photovoltaikanlage auf der ehemaligen Mülldeponie in Oedingen ein.
Wie geht es weiter? Ein Bild aus alten Zeiten. Bereits in der Corona Phase -wie man auf dem Bild unschwer erkennen kann- informierte sich die FBL Remagen vor Ort in Oedingen über die Errichtung einer möglichen Photovoltaikanlage auf der ehemaligen Mülldeponie. Damals trugen alle noch Maske. Diese Unsicherheit ist vorbei, aber die Unsicherheit bei der …weiterlesen
2023-10-02 / „Unterwegs im Herbst und Winter – Dämmerung und Dunkelheit“
Die Freie Bürgerliste Kripp lädt alle Bürger/innen zu einem Infoabend ein zum Thema: „Unterwegs im Herbst und Winter – Dämmerung und Dunkelheit“ Den größten Fehler, den Fußgänger und Radfahrer in der dunklen Jahreszeit machen können, ist darauf zu vertrauen, dass sie von Autofahrern gesehen werden. Durch den Abend führt Frau Cornelia Brodeßer von der Deutschen …weiterlesen
2023-09-26 / FBL Remagen: „Ärztliche Grundversorgung in Remagen“ steht weiterhin im Fokus
Anfang des Jahres hatte die „Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen (FBL) e.V.“ im Stadtrat der Stadt Remagen das Thema „Ärztliche Grundversorgung“ in die Diskussion eingebracht und mit der Verwaltung besprochen. Verschiedene Ideen und Anregungen aus anderen Kommunen wurden dabei ausgetauscht und eine Ideensammlung ist entstanden, die nach Möglichkeiten und Chancen zur Umsetzung geprüft werden müssen. …weiterlesen
2023-09-24 / FBL Remagen informierte sich beim Abwasserzweckverband
2 Jahre nach der Flut im Ahrtal, bei der auch die Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Untere Ahr in Sinzig stark beschädigt wurde, besuchten Interessierte FBLer die Anlage. Unter fachkundiger Führung des technischen Werkleiters Martin Hoffmann sowie des kaufmännischen Leiters Bernd Lischwe konnte die Gesamtleistung dieser Anlage dargestellt werden. In diese Kläranlage werden die Abwässer aus Remagen, …weiterlesen
2023-08-20 / FBL-Kripp aktiv für Erhöhung der Verkehrssicherheit in der Mittelstraße
Die Verkehrssicherheit in den Ortsteilen ist ein wichtiges Themenfeld für Ortspolitik und Ortsbeiräte. Gerade in Kripp sind zu diesem Thema immer wieder Fragestellungen zu beraten. Kripp hat eine gute Verkehrsanbindung, das führt aber gleichzeitig zu einer hohen Fahrzeugdichte im Ort. Die Quellenstraße/B266 steht bei den Beratungen immer wieder im Fokus. Jedoch auch die Mittelstraße -als …weiterlesen
2023-07-20 / Sommerfest der Freien Bürgerliste Kripp
Bei schönstem Sommerwetter fand das Sommerfest der FBL-Kripp statt. Bereits am Nachmittag startete man mit einer kleinen Gruppe zu einer dreistündigen Führung durch Kripp. Die fachkundige Leitung oblag hierbei Dieter Breuer, der sein vielschichtiges Wissen über die Kripper Geschichte gerne weitergab. Unser erster Halt war am Wasserturm, welcher der FBL immer noch sehr am Herzen …weiterlesen
2023-07-13 / FBL-Stadtratsfraktion zu Besuch bei der DLRG-Ortsgruppe Remagen
Auf Einladung der DLRG-Ortsgruppe Remagen besuchte die Stadtratsfraktion der „Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen (FBL) e.V.“ das städtische Schwimmbad, um sich einen Überblick über die Aktivitäten der DLRG zu machen. Im kommenden Jahr feiert die Ortsgruppe ihr 50-jähriges Bestehen. Mit derzeit ca. 570 Mitgliedern und vielen ehrenamtlich tätigen Mitgliedern werden sehr wichtige Aufgaben, wie zum …weiterlesen