News der FBL

2023-01-29 / FBL Kripp startet mit bewährtem Monatstreff ins neue Jahr

Bei der FBL in Kripp ist es seit Jahren guter Brauch, sich einmal im Monat zu treffen, um über aktuelle politische Themen und Ideen für unseren Heimatort zu sprechen. So wurde das Januartreffen dazu genutzt, zunächst das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und sich das ein oder andere Thema und was daraus geworden ist, …weiterlesen

2022-11-23 / Herzlichen Glückwunsch: „Aus Ahrtal wird SolAhrtal“

Die Initiative „Aus Ahrtal wird SolAhrtal“ hat sich zum Ziel gesetzt, den energetischen Wiederaufbau des Ahrtals nach der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr zu begleiten und klimagerecht mitzugestalten. Dafür erstellten weit über 40 ExpertInnen ehrenamtlich in projektähnlicher Arbeitsweise einen „maßgeschneiderten Energie-Anzug“ für den gesamten Kreis Ahrweiler, der auch das zerstörte Gebiet beinhaltet. Für dieses bundesweit einmalige, …weiterlesen

2022-11-13 / FBL Remagen zeigt deutlich Flagge

Der 12. November 2022 war für Remagen ein guter Tag: durch das beharrliche Aufklären, Protestieren und Flagge zeigen gegen Rechtes Gedankengut blieben die Nazis am 12. November Remagen fern, eine Versammlung an der Kapelle Schwarze Madonna fand nicht statt! Durch die kontinuierliche und engagierte Arbeit des Bündnisses für Frieden und Demokratie gab es den festen …weiterlesen

2022-10-31 / Erfolg für Bündnis und Remagener Stadtgesellschaft

Dem Bündnis für Frieden und Demokratie Remagen sowie der Remagener Stadtgesellschaft ist es gelungen, durch nachhaltiges Engagement und permanente Aufklärung den Naziaufmarsch am 12. November zu verhindern! Näheres kann dem Pressetext des Bündnisses für Frieden und Demokratie Remagen entnommen werden: https://tagderdemokratie-remagen.de/ziel-erreicht-kein-naziaufmarsch-im-november Die FBL Remagen hat sich an den Vorbereitungssitzungen des Bündnisses aktiv beteiligt. Es wird …weiterlesen

2022-10-31 / Mobil im Alter: informative Veranstaltung der FBL

Die FBL Remagen hatte in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht des Kreises Ahrweiler zu einem Informationsabend zum Thema „Sicher mobil im Alter – älter werden und Auto fahren schließen sich nicht aus“ eingeladen. https://www.dvr.de/praevention/programme/sicher-mobil  Frau Cornelia Brodeßer von der Verkehrswacht des Kreises Ahrweiler stellte in einem beeindruckenden Vortrag den Zuhörern die Zusammenhänge und Probleme des älter …weiterlesen

2022-10-14 / FBL Remagen: Sicher im Verkehr – auch im Alter!

News der FBL

Einladung an alle zur Info- Veranstaltung am 27.10.2022, 20.00 Uhr in Kripp Mobilität durch das Führen von Kraftfahrzeugen aus dem jugendlichen Alter bis ins hohe Alter ist ein wesentliches gesellschaftliches Bedürfnis. Es muss nicht sein, dass mit zunehmendem Alter zwangsläufig ein Punkt erreicht wird, an dem die Fahreignung nicht mehr vorhanden ist. Es bedarf einer …weiterlesen

2022-09-30 / FBL Remagen: Visionen realisieren – Brücken verbinden

News der FBL

In hoher Erwartungshaltung verfolgten alle Ratsmitglieder der FBL die Vorstellung der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Fußgänger- und Radfahrerbrücke* zwischen den Brückentürmen in Erpel und Remagen über den Rhein. „Wir sind von dem vorgestellten Ergebnis überzeugt worden und konnten eine tolle Projektidee gepaart mit einer innovativen Ingenieurtechnischen Leistung erleben“ so Thomas Nuhn, der Fraktionssprecher der FBL …weiterlesen

Menü schließen